Anträge und Formulare für das Kindergeld
Beim Kindergeld handelt es sich um eine Leistung, die nur auf Antrag gewährt wird. Einerseits können sich die Formulare persönlich bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit abgeholt werden, andererseits stehen diese auch Online zur Verfügung. Neben dem Kindergeldantrag selbst, gibt es weitere Vordrucke, die alle direkt online bearbeitet und abgespeichert werden können.
WICHTIG: Beim Antrag auf Kindergeld (kg1) muss immer eine Anlage Kind mit abgegeben werden. Beide Formulare finden Sie weiter unten hier auf der Seite. Sollten Sie den Antrag für ein weiteres Neugeborenes stellen, so muss ein allgemeiner Antrag kg1 mit der Anlage Kind zu kg1 abgegeben werden. Das Antragsformular “für ein weiteres Neugeborenes” ist nicht mehr gültig.
Zwingend muss die Steuer-Identifikationsnummer des Antragstellers sowie des berechtigten Kindes im Formular kg1 und der Anlage Kind zu kg1 angegeben werden!
Bitte denken Sie daran, zu jedem Kindergeldantrag eine Anlage Kind mit abzugeben, damit die Bearbeitungsdauer nicht unnötig verzögert wird.
Vordrucke für das Kindergeld
Nachfolgend finden Sie die amtlichen Vordrucke für das Kindergeld. Die Formulare in anderen Sprachen finden Sie direkt unter dieser Tabelle.
Formulare in anderen Sprachen
Die Bundesagentur für Arbeit bietet die Antragsformulare für das Kindergeld auch in anderen Sprachen an, womit die Beantragung für ausländische Antragsteller wesentlich vereinfacht wird. Derzeit werden die Formulare in den folgenden Sprachen zur Verfügung gestellt:
Wird in diesem Zusammenhang häufig gelesen:
Für weitere Fragen und Informationen stehen Ihnen auch die Mitarbeiter der Familienkassen sowie der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Thema unter Kindergeld.
Wo Sie die Formulare abgeben
Bitte geben Sie den Kindergeldantrag bei der für Sie zuständigen Familienkasse ab. Diese finden Sie in unserem Verzeichnis der Familienkassen
- Familienkasse Baden-Württemberg
- Familienkasse Bayern
- Familienkasse Berlin
- Familienkasse Brandenburg
- Familienkasse Bremen
- Familienkasse Hamburg
- Familienkasse Hessen
- Familienkasse Mecklenburg-Vorpommern
- Familienkasse Niedersachsen
- Familienkasse Nordrhein-Westfalen
- Familienkasse Rheinland-Pfalz
- Familienkasse Saarland
- Familienkasse Sachsen
- Familienkasse Sachsen-Anhalt
- Familienkasse Schleswig-Holstein
- Familienkasse Thüringen
Letzte Aktualisierung: 10.02.2021